zahlreich

zahlreich

* * *

zahl|reich ['ts̮a:lrai̮ç] <Adj.>:
a) sehr viele:
es haben sich zahlreiche schwere Unfälle ereignet; er hat zahlreiche Briefe bekommen; solche Fälle sind nicht sehr zahlreich (häufig); ich freue mich, dass ihr so zahlreich (in so großer Zahl) gekommen seid.
Syn.: ohne Zahl, ungezählt, viel, zahllos.
b) aus vielen einzelnen Personen oder Dingen bestehend, umfangreich, groß:
seine zahlreiche Nachkommenschaft; sie musste die zahlreiche Post beantworten; das Publikum war nicht sehr zahlreich.

* * *

zahl|reich 〈Adj.〉 in großer Zahl (vorhanden, auftretend), viel ● \zahlreiche Fabriken, Mitglieder, Personen, Teilnehmer, Zuschauer; eine \zahlreiche Familie; die Gäste, Zuschauer waren \zahlreich erschienen

* * *

zahl|reich <Adj.>:
1. sehr viele:
-e schwere Unfälle;
-e Beamte;
-e Male;
solche Fälle sind nicht sehr z. (häufig);
ich freue mich, dass ihr so z. (in so großer Zahl) gekommen seid.
2. aus vielen einzelnen Personen od. Dingen bestehend, umfangreich, groß:
ihre -e Nachkommenschaft.

* * *

zahl|reich <Adj.>: 1. sehr viele: -e schwere Unfälle; -e Beamte; -e Male hätten Mutschmann und dessen Ehefrau Minna ... gastliche Aufnahme gefunden (Heym, Schwarzenberg 151); Zahlreiche seiner Gesprächspartner hatten jeweils direkt der Stasi berichtet (Woche 7. 3. 97, 45); solche Fälle sind nicht sehr z. (häufig); ich freue mich, dass ihr so z. (in so großer Zahl) gekommen seid. 2. aus vielen einzelnen Personen od. Dingen bestehend, umfangreich, groß: seine -e Nachkommenschaft; Sie blieben in guter -er Gesellschaft zurück (Seghers, Transit 263); dazu noch die -e Post, die gewissenhaft gelesen ... werden soll (Mayröcker, Herzzerreißende 130).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zahlreich — Adj. (Mittelstufe) in großer Zahl vorhanden Beispiele: Die Versammlung wurde zahlreich besucht. Sie hat eine zahlreiche Familie …   Extremes Deutsch

  • Zahlreich — Zahlreich, er, ste, adj. et adv. reich an der Zahl, aus vielen Einheiten, oder Individuis bestehend. Ein zahlreiches Volk. Eine zahlreiche Bibliothek …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zahlreich — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • zahllos …   Deutsch Wörterbuch

  • zahlreich — 1. eine große Anzahl, eine Masse/Menge/Vielzahl, in Hülle und Fülle, Legionen, mehr als genug, scharenweise, sehr viele, ungezählt; (geh.): Myriaden; (ugs.): ein Haufen, haufenweise, Heerscharen, Hunderte, massig, wie Sand am Meer; (emotional):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zahlreich — za̲hl·reich Adj; in einer großen Anzahl (vorkommend): Am Wochenende kam es zu zahlreichen Unfällen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zahlreich — zahl|reich vgl. zahllos …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zahlreich sein — zahlreichsein vermögendsein;vielGeldbeisichtragen.Berlin1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zahlr. — zahlreich EN numerous, many …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • zhlr. — zahlreich EN numerous, copious, many …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • zr. — zahlreich EN numerous, many …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”