- zahlreich
- im Überfluss; massenweise; en masse; reich; reichhaltig; wie Sand am Meer (umgangssprachlich); reichlich; abundant; massenhaft; üppig; unbegrenzt; in Hülle und Fülle (umgangssprachlich); viel
* * *
zahl|reich ['ts̮a:lrai̮ç] <Adj.>:a) sehr viele:es haben sich zahlreiche schwere Unfälle ereignet; er hat zahlreiche Briefe bekommen; solche Fälle sind nicht sehr zahlreich (häufig); ich freue mich, dass ihr so zahlreich (in so großer Zahl) gekommen seid.b) aus vielen einzelnen Personen oder Dingen bestehend, umfangreich, groß:seine zahlreiche Nachkommenschaft; sie musste die zahlreiche Post beantworten; das Publikum war nicht sehr zahlreich.* * *
zahl|reich 〈Adj.〉 in großer Zahl (vorhanden, auftretend), viel ● \zahlreiche Fabriken, Mitglieder, Personen, Teilnehmer, Zuschauer; eine \zahlreiche Familie; die Gäste, Zuschauer waren \zahlreich erschienen* * *
zahl|reich <Adj.>:1. sehr viele:-e schwere Unfälle;-e Beamte;-e Male;solche Fälle sind nicht sehr z. (häufig);ich freue mich, dass ihr so z. (in so großer Zahl) gekommen seid.2. aus vielen einzelnen Personen od. Dingen bestehend, umfangreich, groß:ihre -e Nachkommenschaft.* * *
zahl|reich <Adj.>: 1. sehr viele: -e schwere Unfälle; -e Beamte; -e Male hätten Mutschmann und dessen Ehefrau Minna ... gastliche Aufnahme gefunden (Heym, Schwarzenberg 151); Zahlreiche seiner Gesprächspartner hatten jeweils direkt der Stasi berichtet (Woche 7. 3. 97, 45); solche Fälle sind nicht sehr z. (häufig); ich freue mich, dass ihr so z. (in so großer Zahl) gekommen seid. 2. aus vielen einzelnen Personen od. Dingen bestehend, umfangreich, groß: seine -e Nachkommenschaft; Sie blieben in guter -er Gesellschaft zurück (Seghers, Transit 263); dazu noch die -e Post, die gewissenhaft gelesen ... werden soll (Mayröcker, Herzzerreißende 130).
Universal-Lexikon. 2012.